Inhalt
Die Vorlesung "Codierungstheorie" wird als wahlobligatorische Lehrveranstaltung angeboten.
- Beispiele einfacher Codes
Parity-Code, Berger Code, m-aus-n Codes, Fehler und Fehlervektor. - Lineare Blockcodes und ihr Zusammenhang zur linearen Algebra und zu linearen Vektorraeumen.
- Fehlererkennungs und Fehlerkorrekturmoeglichkeiten linearer Codes
- Hammingkode
- Zyklische Codes und ihr Zusammenhang zur Polynomalgebra
- Lineare Schieberegister und ihr Zusammenhang zur Polynomalgebra
- Spezielle Zyklische Codes
zyklischer Hammingcode, Abramson-Code, Fire-Codes - Reed Muller Code
- Rechnen im Galoisfeld
Darstellungen von Galoisfeldern, irreduzible und primitive Polynome, Minimalpolynom, Wurzeln eines Polynoms - BCH-Codes als spezieller zyklischer Code
- Reed-Salomon Codes
- Nicht-Block-Codes