Projekt Codes mit Majority-Decodierung
Universität Potsdam, AG Fehlertolerantes Rechnen, Sommersemester 2018
Leistungsbewertung
- Ergebnis des Projektes ist ein Forschungsbericht und ein Vortrag von ca. 45 Minuten, deren Ergebnisse mit jeweils 40 % und die aktive Teilnahme mit 20% bewertet werden.
- Eine Teilnahme von mindestens 80 % an den laufenden Veranstaltungstermine ist Bedingung des erfolgreichen Abschlusses des Projektes.
Zu diesen Terminen tauschen sich die Teilnehmer über Zweischenergebnisse ihrer Arbeit aus.