Theorie-Kolloquium
- Oberseminar, Prof. Dr. Kreitz, Dr. rer. nat. Richter, Richter, Brede, Böhne, Di. 14:00-16:00, 3.04.2.01
In unserem Kolloquium diskutieren wir aktuelle Forschungsprojekte und -ergebnisse unserer Arbeitsgruppe und für unsere Arbeit relevante Ergebnisse aus den Bereichen Formale Methoden in der Programmierung sowie automatisches und taktikbasiertes Theorembeweisen.
Effizientes und konfigurierbares Parsing von Lambda-Termen mit Unterstützung benannter Terme
02.02.2016, Mario FrankBehandelt wird die Transformation einer Standard-Grammatik für untypisierte Lambda-Terme in eine Grammatik, die neben
konfigurierbaren Anteilen auf Effizienz optimiert ist. Neben der Effizienz soll die Grammatik automatisch Bindungsbereiche aufbauen und benannte Terme unterstützen.
Interaktive Beweiser in der Grundlagenlehre zur Automatentheorie
24.11.2015Margrit Dittmann berichtet über Ihre Diplomarbeit, die die Möglichkeiten des Einsatzes interaktiver Beweissysteme in der Grundlagenlehre zur Theoretischen Informatik untersucht.
Extensionalism II
17.11.2015Sebastian Böhne stellt das Buch "Extensionalism - The Revolution in Logic" von Nimrod Bar-Am vor.
Extensionalism
5.11.2015Sebastian Böhne stellt das Buch "Extensionalism - The Revolution in Logic" von Nimrod Bar-Am vor.