• Startseite
  • Aktuelles
  • Mission
  • Personen
  • Forschung
  • Lehre
  • Service
  • Entwicklung
  • Adressen
  • Partner
  • Examensarbeiten
  • Links
  • Veranstaltungen
Links:
Landeswettbewerb
DdI @ iTunes U
Schluessel  Puls
Schluessel  Hokus
Schluessel  Moodle
Schluessel  VoteUP
Schluessel  Digitale Bibliothek
My Interactive Garden
  • Start
  • Idee
  • Baukasten
  • Software
    • Arduino-IDE
    • Snap4Arduino
    • Modkit
  • Unterricht
    • Sequenzbeschreibung
    • Material
    • Durchführung
  • Projekte
  • Workshops
  • Literatur
  • Impressum

Modkit

Über den Button gelangen Sie zur Internetseite von Modkit. Dort können Sie die aktuelle Online-Version testen und dem Alpha-Club beitreten, um sich eine umfangreichere Version herunterzuladen.

Modkit Preview Editor starten

Über Modkit

Eine ebenfalls ikonisch-symbolische Programmierumgebung bietet Modkit. Es handelt sich hierbei um einen teils kostenlosen online-Editor, der im Gegensatz zu Snap4Arduino keine Umgangssprache nutzt, sondern die selben Begriffe, wie sie auch in der von den Arduino-Entwicklern bereitgestellten Programmierumgebung verwendet werden. Gleichzeitig wird aber mit stark an die Scratch-Optik erinnernden Bausteinen programmiert. Somit können auch mit Modkit nur syntaktisch korrekte Programme entstehen. Die Umgebung bietet zudem einige Möglichkeiten, die Snap4Arduino bisher nicht leisten kann. So werden Programme beispielsweise wie aus dem Arduino-Editor auf dem Board gespeichert. Dies hat zwei Vorteile: Einerseits muss Arduino nicht permanent schon während der Programmierung mit dem Computer verbunden sein, andererseits können die interaktiven Installationen völlig eigenständig betrieben werden. Zusätzlich gibt es eine vielversprechende Übersetzungsfunktion von „Blocks“ nach „Source“, also von der Bausteinsicht nach Programmcode. Diese steht allerdings bisher nur für Mitglieder des kostenpflichtigen Alpha-Clubs zur Verfügung. Dort ist  es ebenso möglich, im Code-Editor zu arbeiten. Modkit hält also ebenfalls eine symbolische Programmiersprache bereit. Der Editor wirkt außerdem sehr gut strukturiert und ist intuitiv bedienbar. Die einzelnen Bausteine sind sinnvoll thematisch sortiert.

Create a free web site with Weebly
FWT Homepage Translator

Keine Angst vor Cookies!
Zurück zum
Institut für Informatik
der Universität Potsdam
©Copyright
Datenschutz/Privacy Policy